Honmaschinen

Anwendungsgebiet

Die GERUS Honvorrichtung wurde für das Honen großer Dieselmotoren konzipiert. Dabei haben wir Anwendungsvielfalt, minimalen Raumbedarf, einfache Handhabung und ein hervorragendes Honergebnis vereint.

Dieses ermöglicht den GERUS gehonten Maschinen eine lange Lebensdauer. Das System wird seit Jahren erfolgreich angewendet und überzeugt durch seine Robustheit und Langlebigkeit.

Die Arbeitsweise

Das über die Lebensdauer des Werkzeuges gleich bleibend hohe Honergebnis realisieren wir über pneumatisch angetriebene Honarme. Insbesondere dieses Verfahrensprinzip ermöglicht die große Variantenvielfalt (bei Bohrungsdurchmessern der Buchse 160-640 mm).

Auch für Sondergrößen oder spezielle Anforderungen werden von GERUS individuell konzipierte Honvorrichtungen geliefert. Die Honvorrichtung wird direkt über der eingebauten Zylinderbuchse positioniert (auch bei V-Maschinen) und betrieben.

Honmaschine stationäre Ausführung 150-320mm
Honmaschine stationäre Ausführung 320-640mm
Honmaschine mobile Ausführung
Honmaschine verkistet

Funktionen im Detail

Die Automatikfunktion

Durch die Automatikfunktion der Maschine findet die Hubbewegung in dem voreingestellten Hubbereich automatisch statt. Zum Einfahren des Honkopfs kann die Automatik über einen Kugelhahn auf „Aus“ gestellt werden und die Hubbewegung kann manuell über die Bedienflasche erfolgen.

Die Komfortbedienung mit Notstopfunktion

Mit unserer neuen Komfortbedienung kann man den Luftdruck für Drehzahl, Anpressdruck und Hub einstellen. Mit dem Hebel startet man die Maschine, wird der Hebel losgelassen bleibt die Maschine sofort stehen.

Die Spüleinrichtung

Spüleinrichtung für stationäre Ausführung der Honmaschine
Spüleinrichtung für mobile Ausführung der Honmaschine

Die Spüleinrichtung fördert das Honmedium während des Honvorgangs über Düsen in die Laufbuchse. Nach dem Honen kann mittels dieser Spülvorrichtung die Buchse gereinigt werden, hierzu ist ein Filter mit 10µm verbaut.

Zubehör für V-Maschinen

Zum Honen von V-Motoren kann der Drehteller an den Honkopf angebaut werden.

Was unsere Honmaschine auszeichnet

Mobil, robust und langlebig

Einfache Handhabung durch automatisierte oder manuelle Steuerung mit einem gleich bleibend hohen Honergebnis

Ausbau der Zylinderbuchsen nicht erforderlich

 Direktes Aufsetzen auf dem Motorblock oder durch ergänzenden Unterbau auch als stationäre Maschine einsetzbar

Bei Sondergrößen und Spezialanforderungen einsetzbar

Durch einsetzbare Führungsrollen nicht nur für Reihen- sondern auch für V-Maschinen geeignet

Selbstzentrierung der Honmaschine

Gleichmäßiges Honen durch Führungsarme und ein optimales Honergebnis durch ziehenden Schliff der Honsteine

Ein pneumatischer Antrieb für alle Hondurchmesser

Durch flexible Erweiterung des Honradius durch Distanzplatten für Laufbuchsen mit einem Durchmesser von 150-600mm geeignet

Schnelle Einsatzbereitschaft durch einfachen Aufbau

Honmaschine einfach zerlegbar, Lieferung vormontiert in der Aufbewahrungskiste